Krifteler U16 w rückt ihrem Ziel der Teilnahme an den Hessenmeisterschaften näher

Die weibliche U16/1 hatte ihren Saisonauftakt in der Oberliga Hessen am Samstag, den 30.08.25 in Wiesbaden. In der Vorrunde traf unsere U16/1 gleich auf das Team vom VC Wiesbaden 1. Beide Teams kennen sich sehr gut, gibt es doch etliche Kaderspielerinnen auf beiden Seiten. Wiesbaden ist da grundsätzlich immer in der Favoriten-Rolle. Dieses Spiel war dementsprechend auch schon auf einem sehr guten Niveau. Beide Teams suchten den offenen Schlagabtausch und der Ausgang der beiden Sätze war lange offen. Am Ende setze sich der VCW-1 knapp mit 2:0 (25:22, 25:21) Sätzen durch. Vielleicht auch deshalb, weil wir in ein paar Momenten nicht das notwendige Glück hatten.

Gegen den DSW Darmstadt sollte mit einem Sieg das Spiel um Platz 3 erreicht werden. Etwas verkrampft und nach dem tollen Spiel gegen Wiesbaden etwas zu unkonzentriert, war die Partie am Anfang ziemlich zerfahren. Erst als die Aufschläge wieder besser wurden und mehr Spielfreude aufkam, wurde es am Ende eine klare Sache. Das Spiel ging mit 2:0 (25:21, 25:11) an unsere U16/1.

Als Gruppenzweiter kam es zum Überkreuzspiel gegen den Dritten aus der anderen Gruppe. Das war der VC Wiesbaden 2. Hier haben wir von Anfang an, über einen starken Aufschlag, aufmerksamen Aufbauspiel und starken Angriffsaktionen, mit druckvollen Abschlüssen, die Begegnung durchgehend dominiert. Das Spiel wurde mit 2:0 (25:11, 25:17) souverän gewonnen.

Im Spiel um Platz 3, ging es gegen den TSV Frankenberg. Hier machte das Team da weiter, wo es gegen Wiesbaden aufgehört hatte. Zu unserer spielerischen Überlegenheit, waren wir den Gegnerinnen auch körperlich überlegen. Mit entsprechender Power, weiterhin sehr guten Aufschlägen, war das eine klare Angelegenheit. Mit 2:0 (25:10, 25:12) haben wir unser Minimalziel, den 3. Platz, erreicht. Zitat: Manchmal kann Volleyball recht einfach sein!

Für die TuS Kriftel U16/1 waren dabei/spielten: Maurizia Förch (Z), Viola Grünberg (M), Mia Henrich (U), Vanessa Hermann (A), Anna-Lena Liedtke (D), Lena Mattes (A), Janina Matysek (M) und Lisa Schales (M). Gecoacht und betreut wurden sie von Willi Jankowski (T) und Veronika Hermann (TA).