Mit einem glatten 3:0 Erfolg kehrten die Krifteler Volleyballer von den Blue Volleys aus Gotha nach Hause. Zumindest für eine Woche haben sie damit den Platz an der Sonne erklommen, auch wenn dies zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch keine Aussagekraft hat.
Wie konzentriert und sicher die TuS an diesem Tag zu Werke ging, wurden allen Zuschauern schnell klar. Gotha’s Trainer sah sich bereits beim Spielstand von 2:6 zu einer Auszeit genötigt. Kriftel schlug stark auf, setzte die Hausherren unter Druck und stand in der eigenen Annahme sicher. Dadurch lief das Spiel über die Mitte, in dieser Phase besonders über David Freitag. Als die Blue Volleys sich etwas erholt hatten (8:10) kam Kapitän Tobias Thiel an die Aufschlaglinie und brachte die gegnerische Annahme nicht mehr zum Luft holen. Er verließ das Service erst beim Stande von 19:8 unter anderem nach 4 Assen. Auch einige Spielerwechsel halfen nicht. Der Satz war da natürlich schon entschieden. Dagegen griffen die Wechsel auf der Krifteler Seite. Beim Satzball setzte Neuzugang Jorris Müller, mit einem einhändig rückwärts gestellten Ball Nils Weber perfekt ein und dieser vollendete zum 25:15.
Ein perfekter Start für die Krifteler. Zur Wahrheit gehört natürlich auch, dass der Meister in kaum einer Phase an die Leistung des Vorjahres herankam. Im zweiten Durchgang änderte sich dies zunächst. Als beim 6:8 David Freitag verletzt ausgewechselt werden musste, standen die Zeichen auf einer kleinen Wende. Doch die Krifteler berappelten sich überzeugend. Der junge Neuzugang Alexander Filippidis stand in der Annahme, als wäre er schon Jahre dabei. Mittelangreifer Hendrik Jung punktete über die Mitte und Rückkehrer Pascal Eichler übernahm immer mehr Verantwortung in Block, Angriff und Aufschlag. Dies führte zu einer 14:10 Führung, die dann sogar auf 18:11 ausgebaut werden konnte. Es schien sich eine Wiederholung des ersten Durchganges anzubahnen. Doch jetzt wehrten sich die Hausherren und brachten nun ihrerseits die TuS mit guten Aufschlägen aus der Fassung. Beim 20:20 war alles wieder offen. Doch die Krifteler griffen nun beim Block entschiedener zu und Gotha machte eher leichte Fehler, die die 2:0 Führung einbrachte (25:22).
Im dritten Abschnitt startete die Partie ausgeglichener (11:11). Zum einen lag dies am Gastgeber, die ihre Fehler etwas minimieren konnten, zum anderen ließ der Krifteler Angriffe nach. Aber auf die anderen Spielelemente war Verlass. Libero Felix Blume griff sich in der Abwehr einen Ball nach dem anderen. In dieser Phase war nun auf Jonas Manß, der später zum wertvollsten Spieler gewählt wurde, Verlass. Mit drei Assen schraubte er den Vorsprung auf 16:11. Ähnlich wie im zweiten Satz kämpften sich die Hausherren wieder heran (19:10). Doch auch am Satzende gab es eine Parallele. Gotha machte wieder leichte Fehler und verhalf den Gästen zu drei Matchbällen. Zwei wurden abgewehrt, doch den dritten verwertete der vierte eingesetzte Neuzugang Arthur Breburda, der ein starkes Debut mit einem krachenden Angriff krönte. Nach eineinhalb Stunden war die Partie beim 25:23 beendet.
Trainer Darek Haratym, der dieses Mal auf Tim Schön verzichten musste war natürlich mit dem Ergebnis zufrieden. Auch wenn er in einigen Phasen noch Verbesserungsbedarf für die nächsten Spiele sieht. Dies gilt allerdings auch für den amtierenden Meister, der wirklich nicht seinen besten Tag erwischt hatte. Lange können sich die Krifteler allerdings nicht ausruhen, denn bereits am kommenden Samstag erwartet die TuS den Tabellenzweiten und Meisterschaftsmitfavoriten vom TV Rottenburg.