Die Krifteler Volleyballer belegten beim eigenen Vorbereitungsturnier gegen starke Gegner einen ausgezeichneten 2. Platz.
Zunächst spielte die TuS gegen den TuS Mondorf, immerhin dreimaliger Meister der 2. Liga Nord in den Jahren 2022 bis 2024. Den Kriftelern merkte man zunächst keinerlei Eingewöhnungszeit an und setzten den Gegner mit guten Aufschlägen unter Druck. Dagegen fanden die Mondorfer zunächst gar nicht richtig ins Spiel. Entweder patzte die Annahme oder die Abstimmung im Spielaufbau passte nicht. Schnell setzten sich die Hausherren ab und sicherten sich auch relativ deutlich Satz 1. Auch im folgenden Abschnitt dominierten die Krifteler, ohne besonders glänzen zu müssen. Spielerwechsel auf Seiten der Gäste halfen auch nicht sonderlich. Durchgang 2 gewann die TuS ebenfalls sicher. Alles schien auf ein Schnelles 3:0 für Kriftel hinauszulaufen. Doch die Gäste steigerten sich. Individuelle Fehler wurden abgestellt, die Abwehrarbeit wurde stark verbessert und vor Allem der Bock hatte sich nun auf das Krifteler Angriffsspiel eingestellt. Auf der anderen Seite wirkten die Krifteler nun etwas lethargisch. Die Block- Feldabwehr passte nur selten und auch im Angriff funktionierte es nicht mehr so gut wie zuvor. Mondorf drehte die Partie mit zwei sicheren Satzgewinnen und war im Entscheidungssatz dem Finale sehr nah. Doch nun konzentrierten sich die Krifteler noch einmal und wehrten gute Angriffsbälle stark ab, nutzten dagegen ihre eigenen Möglichkeiten konsequent. So wurden drei Matchbälle abgewehrt und der eigene erste sofort verwandelt, so stand die TuS im Finale des Turniers.
Der Gegner wurde im zweiten Halbfinale ausgespielt. Dort traf der SC Schüttorf, in der vergangenen Saison Dritter der 2. Liga Nord auf den Erstligisten von den Baden Volleys aus Karlsruhe. Beide Teams hatten je einen Spieler in ihren Reihen, der schon mal das Krifteler Trikot getragen hatte. Dabei setzte sich Felix Orthmann (Schüttorf), vor 10 Jahren mit Kriftel Deutscher U20 Vizemeister, gegen Maximilian König (Karlsruhe), der in der vorletzten Saison noch im Krifteler Zweitligateam spielte, mit 3:2 durch. Man konnte hier erkennen, dass die Karlsruher noch in einer frühen Phase der Saisonvorbereitung steckt, da ihre erste Partie erst im Oktober startet.
Im Spiel um Platz 3 ließ der Erstligist dann aber nicht mehr viel anbrennen. Mit einem deutlichen 3:0 ließen sie den Mondorfern keine Chance.
Im Finale Kriftel – Schüttorf experimentierten die Trainer auf beiden Seiten. Es entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie, in der die Gäste allerdings stets in Führung lagen und sich auch knapp den ersten Durchgang sicherten. Danach hatten die Krifteler etwas Schwierigkeiten im Angriff, so dass die Gäste relativ locker die 2:0 Satzführung erspielte. Die TuS steigerte sich, das Service kam besser und im Angriff wurden sichere Punkte erzielt. Der Anschluss war erreicht. Im vierten Abschnitt wollten die Hausherren den Tiebreak erzwingen, die Durchschlagskraft im Angriff war allerdings nicht mehr ganz so groß wie zuvor, so dass man sich knapp mit 24:26 geschlagen geben musste.
Für alle Teams waren die Ergebnisse eher zweitrangig, doch alle Trainer wissen nun, woran sie in der letzten Woche der Vorbereitung noch arbeiten müssen. Für Kriftel spielten: Felix Blume, Philip Büchi, Pascal Eichler, Alexander Filipidis, David Freitag, Hendrik Jung, Jonas Manß, Jorris Müller, Florian Ruhm, Thoralf Schmelzer, Tobias Thiel, Nils Weber und Tobias Zehlike. Trainer: Tim Schön und Darek Haratym